Skip to content
Frühförderung Zeh

Frühförderung Zeh

  • Philosophie
  • Team
  • Zielgruppe
  • Therapiespektrum
  • Organisatorisches
  • Kinder
  • Kontakt

Aktuelles

Bericht in der Weser-Ith News: „Ich geh auch da hin und regele das…“ – Unsere Kinder brauchen Sicherheit – Elternabend der Pädagogischen Frühförderung

Frühförderung Zeh 25. März 2022 Aktivitäten
Bericht in der Weser-Ith News: „Ich geh auch da hin und regele das…“ – Unsere Kinder brauchen Sicherheit – Elternabend der Pädagogischen Frühförderung

Landkreis Holzminden (red). Der aktuelle Krieg in der Ukraine berührt uns als Erwachsene in sehr hohem Maß. Wir sind häufig emotional überfordert und stark verunsichert. Er stellt uns aber auch im Umgang mit unseren Kindern vor ganz neue Herausforderungen. Auf

Weiterlesen

Die Weihnachtsgeschichte – eingebaut in unser Arbeiten mit den Kindern

Frühförderung Zeh 24. Dezember 2021 Aktivitäten
Die Weihnachtsgeschichte – eingebaut in unser Arbeiten mit den Kindern

Kurz vor dem Weihnachtsfest haben wir noch ein Posting für euch. Passend zur Weihnachtszeit haben wir den Kindern die Weihnachtsgeschichte vorgelesen. Die Kinder hatten die Aufgabe, die Karten in der sinngemäßen Reihenfolge zu platzieren. Gefragt sind dabei vor allem ein

Weiterlesen

Kennt ihr noch Prickeln?

Frühförderung Zeh 13. Dezember 2021 Aktivitäten
Kennt ihr noch Prickeln?

Kennt ihr noch Prickeln? Viele von euch haben diese Basteltechnik bestimmt in der Kindheit einmal angewendet. In unserer Arbeit mit den Kindern bietet sich diese Technik hervorragend an, um die Hand- und Fingerfertigkeiten zu trainieren. Welche schönen Ergebnisse unsere Kinder

Weiterlesen

Regelmäßige Teammeetings bilden die Basis des Erfolgs

Frühförderung Zeh 1. Dezember 2021 Aktivitäten
Regelmäßige Teammeetings bilden die Basis des Erfolgs

In unserer Arbeit mit den Kindern sind wir uns unserer großen Verantwortung sehr bewusst. Je besser unsere Mitarbeiter:innen als Team funktionieren, desto größer sind die Erfolge, die wir in der Zusammenarbeit mit den Kindern erreichen können. Und weil wir unserer

Weiterlesen

Blick hinter die Kulissen: Christine Zeh im Kurzinterview

Frühförderung Zeh 11. November 2021 Aktivitäten
Blick hinter die Kulissen: Christine Zeh im Kurzinterview

Heute möchten wir euch einen Blick hinter unsere Kulissen ermöglichen. Christine nimmt euch mit auf eine kleine Reise über sich selber, die Frühförderung und vor allem ihre Motivation bei der Arbeit mit den Kindern. Ich bin Christine Zeh und seit

Weiterlesen

Video aus der Praxis: Orientierung im Raum, Bewältigung von Mehrfachaufgaben u. v. m.

Frühförderung Zeh 2. November 2021 Aktivitäten
Video aus der Praxis: Orientierung im Raum, Bewältigung von Mehrfachaufgaben u. v. m.

Heute möchten wir Ihnen ein Video aus der Praxis vorstellen. In den Übungen, die im Video gezeigt werden, soll einerseits die Orientierung im Raum gefördert werden. Erschwert wird die Übungsabfolge durch die Richtungsvorgabe „Wohin zeigen die Schuhe?“. Darüber hinaus wird

Weiterlesen

Spielerische Angebote für Grob- und Feinmotorik in Verbindung mit Wahrnehmungsqualitäten und kognitiven Leistungen

Frühförderung Zeh 28. Oktober 2021 Aktivitäten
Spielerische Angebote für Grob- und Feinmotorik in Verbindung mit Wahrnehmungsqualitäten und kognitiven Leistungen

Wie bei der Frühförderung mit einfachen Mitteln die Bewältigung von Mehrfachaufgaben angeregt werden kann, möchten wir ihnen nachfolgend illustrieren. Die Zahlen 1 bis 7 stehen für die Wochentage Montag bis Sonntag. Sie sollen in einer ersten Phase mit beiden Beinen

Weiterlesen

Grüße aus der Grundschule

Frühförderung Zeh 13. Februar 2020 Aktivitäten
Grüße aus der Grundschule

Ein lieber Gruß aus der Grundschule von Desmond, über den wir uns sehr gefreut haben.

Weiterlesen

32 Runden im Kreise der Großen: Erfolgreiche Teilnahme beim 24-Stunden-Lauf

Frühförderung Zeh 27. Juni 2019 Aktivitäten
32 Runden im Kreise der Großen: Erfolgreiche Teilnahme beim 24-Stunden-Lauf

Bereits zum vierten Mal nahmen die Kinder der Frühförderung Zeh am „24-Stunden-Lauf“ in Stadtoldendorf teil. Im Rahmen des Schülerlaufs am vergangenen Sonntag von 10 bis 12 Uhr konnten insgesamt 13 Kinder im Alter von dreineinhalb bis sechs Jahren in die

Weiterlesen
© Frühförderung Zeh | Impressum | Datenschutzerklärung